Was sind eigentlich Investmentfonds?

Investmentfonds kann man sich wie einen Topf vorstellen, in welchen viele Anleger ihr Geld einzahlen.

Dieses Kapital legen professionelle Fondsmanager breit gestreut an den Finanzmärkten an. So lassen sich Risiken streuen, ohne auf Chancen verzichten zu müssen.

 

Welche Vorteile bietet ein Investmentfonds?

  • Rentable Renditechancen, das Geld wird am Kapitalmarkt professionell angelegt
  • Große Beweglichkeit, man kann jederzeit Anteile kaufen oder verkaufen
  • Das Risiko wird begrenzt durch breite Streuung, auch bei relativ kleinen Anlegebeträgen
  • Professionelles Management, man profitiert von langjährigen Erfahrungen der Investment Profis
  • Schwer zugängliche Märkte werden als Anlage zugänglich gemacht (Asien)
  • Ansparen von kleinen Beträgen jeden Monat, auch vermögenswirksame Leistung als Anlage möglich
  • Einmalanlage von größeren Beträgen ist auch möglich

Die Arten von Investmentfonds

Aktienfonds; bei Aktienfonds wird das Kapital der Anleger in Aktien investiert. Je nach der jeweiligen Fondsausrichtung werden Aktien nach bestimmten Schwerpunkten ausgesucht, so zum Beispiel nach verschiedenen Branchen und Ländern. Damit profitieren Sie von den attraktiven Entwicklungsperspektiven unterschiedlicher Märkte und Unternehmen.

Rentenfonds: Bei den Rentenfonds wird das jeweilige Anlegerkapital in festverzinslichen Wertpapieren investiert. Einige Fonds beschränken sich auf europäische Werte, andere wiederum wählen bewusst eine internationale Streuung.  Damit bieten Ihnen Rentenfonds stetige Erträge auf lange Sicht.

Garantiefonds: Diese innovativen Anlagekonzepte welche einen eingebautem Risikoschutz haben bieten Ihnen eine zusätzliche Sicherheit.

Total- Return- Fonds: Mit Total Return– Fonds wird das Ziel verfolgt, mittel- bis langfristig eine absolut positive Rendite zu erzielen.

Alternative Investments: Hedge Fonds, Private Equity Fonds, Währungen und Rohstoffe werden zu den Alternativen Investments gezählt. Als Beimischung können Sie das Risiko-/ Renditeprofil in einem Depot verbessern.

Mit einem Investmentfonds nutzen Sie einmalige Renditechancen, sie steuern Risiken um Ihre persönlichen Anlageziele zu erreichen.

Investmentfonds eignen sich durch Ihre langfristig hohe erwirtschaftete Rendite in den letzten 30 Jahren auch als private Altersvorsorge. Wer 20 Jahre in einen Investmentfonds einzahlt, hatte in den letzten 50 Jahren von allen Anlageformen die beste Rendite zu verzeichnen. Selbst die Versicherungen setzen bei der Anlage der Kundengelder auf Investmentfonds, um die Rendite von z.B. Kapitallebensversicherungen aufzubessern.

Dabei bedienen die Versicherungen sich häufig der großen deutschen Kapitalanlagegesellschaften  und deren Fonds wie DWS Fonds, Deka, Adig oder DIT Fonds.